
Berichte: Syriens Außenminister trifft israelische Delegation in Paris

Der syrische Außenminister Assad al-Schaibani hat sich syrischen Angaben zufolge in Paris erneut mit einer israelischen Delegation getroffen. Bei den Gesprächen am Dienstag sei es um "Deeskalation und Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten Syriens" gegangen, berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana.
"Diese Gespräche finden unter Vermittlung der USA statt und sind Teil diplomatischer Bemühungen, die Sicherheit und Stabilität in Syrien zu verbessern und die Einheit und Integrität des Landes zu wahren", berichtete Sanaa. Auch um die Überwachung einer Waffenruhe im Süden Syriens sei es bei dem Treffen gegangen.
Washington bemüht sich seit Wochen um eine Beilegung der Konflikte seines Verbündeten Israel mit den Nachbarländern Syrien und Libanon. Trotz einer im November in Kraft getretenen Waffenruhe hat Israel weiterhin Ziele der vom Iran unterstützten Hisbollah-Miliz im Libanon angegriffen. Außerdem flog die israelische Armee seit dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad im Dezember Angriffe in mehreren Teilen Syriens.
Im Juli war es in der mehrheitlich von der religiösen Minderheit der Drusen bewohnten Provinz Suweida im Süden Syriens zu heftigen Zusammenstößen zwischen verschiedenen Volksgruppen und der Armee mit mehr als 1400 Toten gekommen. Israel, das sich als Schutzmacht der Drusen sieht, schaltete sich in den Konflikt ein und griff den syrischen Präsidentenpalast und das Armeehauptquartier in Damaskus an.
Die USA sind ein enger Verbündeter Israels, unterstützen jedoch auch die neue Führung in Damaskus. Am 18. Juli verkündeten die USA eine Waffenruhe zwischen beiden Seiten.
Das Treffen am Dienstag in Paris folgte auf ein Treffen zwischen al-Schaibani und dem israelischen Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, Ende Juli in Baku sowie auf ein weiteres, zuvor erfolgtes Treffen in Paris.
kbh
F.dAmico--INP