
14 Bundesländer in Sommerferien: ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus

Weil ab dem kommenden Wochenende 14 Bundesländer in den Sommerferien sein werden, erwartet der ADAC zahlreiche Staus auf den Autobahnen. Traditionell zähle das letzte Juliwochenende zu den staureichsten des Jahres, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Da der Ferienverkehr in Bayern und Baden-Württemberg aber erst ab Anfang August in Fahrt komme, sei aber mit einem etwas entspannteren Ablauf zu rechnen.
Geduld sei gefragt auf den Hauptreiserouten von und zu den Küsten sowie den Alpen und rund um Ballungsräume. Für zusätzliche Belastung sorge das baldige Ferienende unter anderem in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und in Teilen Skandinaviens. Auch im Ausland könne es zu Staus kommen. An den deutschen Grenzen werde stichprobenartig kontrolliert.
Vor allem am Samstag und am Sonntag sei mit Staus zu rechnen. Zu Behinderungen und Verzögerungen könne es an den rund 1200 Baustellen kommen. Um den Reiseverkehr zu entlasten, gilt an allen Samstagen im Juli und August ein Ferienfahrverbot für Lastwagen über siebeneinhalb Tonnen zwischen 07.00 Uhr und 20.00 Uhr auf besonders staugefährdeten Autobahnen.
E.Spicuzza--INP