
Neuwagenzulassungen in der EU im August weiter gestiegen

Die Zulassungen von Neuwagen in der EU haben im August erneut zugelegt. 678.000 neue Autos wurden zugelassen - 5,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie der europäische Herstellerverband Acea am Donnerstag mitteilte. Über die gesamten acht Monate des Jahres gesehen stagnierte der Neuwagenmarkt jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die bei weitem am meisten verkaufte Antriebssorte waren laut Acea Hybrid-Wagen mit 34,7 Prozent Marktanteil. Plugin-Hybride kamen auf 8,8 Prozent. Zusammengenommen wurden deutlich mehr Hybride neu zugelassen als reine Verbrenner: Der kombinierte Anteil von Diesel und Benzinern lag bei 37,5 Prozent - im Vergleich zu 47,6 Prozent im August des Vorjahres.
Bei E-Autos gab es den Angaben nach einen Anstieg um 30,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Über die ersten acht Monate des Jahres gesehen lag das Plus bei 24,8 Prozent, in Deutschland sogar bei 39,2 Prozent. Der E-Auto-Anteil an den Neuwagen lag damit EU-weit bei 15,8 Prozent "und damit immer noch unter dem in dieser Phase der Antriebswende erforderlichen Tempo", erklärte der Verband.
T.Barbieri--INP