Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.

Habeck (Grüne) will mehr Klimaschutz und das Volk soll bezahlen

Irrsinn: Das Volk hungert in Nordkorea aber man testet Raketen...

Hamburger Elbphilharmonie: Größenwahn und Schwärmerei?

Diskriminierungswelle in Europa? Impfverweigerer haben es schwer!

Fußball-Bundesliga: Manuel Neuer-Comeback rückt endlich näher

Musiala, Alaba, Kroos: Bayern-Debütanten überholten Wanner

Djokovic wieder auf Tennisplatz: Aber darf er in Australien bleiben?

Deutschland: Was will Minister Habeck (Grüne) für das Klima tun?

Kampf gegen Islamisten-Terror: Lambrecht lobt Irak und Kurden

Ukraine-Konflikt: Verhärtete Fronten vor USA-Russland-Gipfel

Fußball: Schnürt PSG 300-Millionen-Paket für Erling Haaland?
