
Schwimm-WM: Gose wahrt Chance auf zweite Medaille

Die Olympiadritte Isabel Gose hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur ihre Chance auf eine zweite Medaille gewahrt. Nach dem Vorlauf-Aus über ihre Paradestrecke 1500 m Freistil zog die 23-Jährige als Vierte in 8:20,21 Minuten ins Finale über 800 m ein.
Bei ihrem Freiwasserdebüt hatte die Magdeburgerin bereits vor der Insel Sentosa mit der gemischten Staffel Gold gewonnen. Ihre Vereinskollegin Maya Werner schied dagegen als 15. (8:35,28) aus. "Ich wollte die 800 besser machen, es hat ganz gut geklappt", sagte Gose.
Vier Tage nach Platz sechs als Titelverteidigerin über 100 m Schmetterling qualifizierte sich Angelina Köhler über die halbe Distanz in 25,65 Sekunden als Zehnte für das Halbfinale. Die Berlinerin blieb ein Zehntel über ihrem deutschen Rekord von Juni. "Es hat sich gut angefühlt", sagte die 24-Jährige. Die Enttäuschung auf ihrer Paradestrecke habe sie mit einem Sportpsychologen aufgearbeitet, berichtete sie: "Ich war sauer, dass es nicht so geklappt hat. Es war einfach wichtig, mal die Emotionen rauszulassen, mal zu heulen, zu sagen, es ist scheiße, aber auch zu sagen: Haken dran und weiter geht's, ich habe noch ein paar Rennen."
Mit persönlicher Bestzeit von 2:10,00 Minuten schwamm die 18 Jahre alte WM-Debütantin Lise Seidel als Elfte ins Halbfinale über 200 m Rücken.
Dagegen scheiterte die 4x200-m-Freistilstaffel um Olympiasieger und Weltmeister Lukas Märtens bereits im Vorlauf. Das Quartett mit Rafael Miroslaw, Jarno Bäschnitt und Timo Sorgius verfehlte in 7:07,54 Minuten auf Platz neun um fast sieben Zehntel den Endlauf. "Ich denke, ich habe die Jungs gut auf den Weg geschickt", sagte Märtens, der als Startschwimmer noch auf Finalkurs gelegen hatte.
Auch Luca Armbruster als 27. (52,05 Sekunden) und Josha Salchow als 29. (52,24) schieden über 100 m Schmetterling aus.
A.Rastelli--INP