
Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".
Real profitierte nicht zuletzt vom Gewinn der Champions League, der Umsatz stieg mit 1,045 Milliarden Euro auf bislang unerreichte Höhen. Auf den Plätzen folgen wie ein Jahr zuvor Manchester City (837,8 Millionen) und Paris Saint-Germain (805,9). Die Bayern (765,4) machten einen Platz gut und liegen nun vor dem FC Barcelona.
Gleich neun Vereine aus den Top 20 spielen in der englischen Premier League. Eintracht Frankfurt (245,2) folgt als dritter deutscher Klub auf Platz 24. Einziger nicht-europäischer Verein in den Top 30 ist Flamengo aus Rio de Janeiro auf dem 30. Rang. - die umsatzstärksten Klubs der Saison 2023/24:
1. Real Madrid 1.045,5 Milliarden Euro
2. Manchester City 837,8 Millionen
3. Paris Saint-Germain 805,9
4. Manchester United 770,6
5. Bayern München 765,4
6. FC Barcelona 760,3
7. FC Arsenal 716,5
8. FC Liverpool 714,7
9. Tottenham Hotspur 615,0
10. FC Chelsea 545,5
11. Borussia Dortmund 513,7
12. Atletico Madrid 409,5
13. AC Mailand 397,6
14. Inter Mailand 391,0
15. Newcastle United 371,8
16. Juventus Turin 355,7
17. West Ham United 322,2
18. Aston Villa 310,2
19. Olympique Marseille 287,0
20. Olympique Lyon 264,1
...
24. Eintracht Frankfurt 245,2
F.dAangelo--INP